PFLEGEVERSICHERUNG
Das Thema „Pflege“ hat heutzutage im Zuge einer immer älter werdenden Bevölkerung eine immer größer werdende Bedeutung.
​
Wird ein Angehöriger pflegebedürftig oder man selbst, so stellt dies eine große finanzielle Belastung dar, die mit dem gesetzlichen Pflegegeld oft nicht zu bewältigen ist.
​
Das gesetzliche Pflegegeld ist eine einkommensunabhängige Leistung, die zwölf mal jährlich gebührt und monatlich ausbezahlt wird. Die Höhe ist – abhängig vom jeweils erforderlichen Pflegeaufwand – in sieben Stufen unterteilt.
Bei den privaten Anbietern von Pflegeversicherungen orientieren sich manche an den gesetzlichen Pflegestufen andere haben ihre eigenen Kriterien für Pflegebedürftigkeit entwickelt.
​
In beiden Fällen erhält man Bargeld zusätzlich zum gesetzlichen Pflegegeld über welches man frei verfügen kann und welches solange ausbezahlt wird als Pflegebedürftigkeit vorliegt.
​
Wenn es sein muss, ein Leben lang!
​
Je früher Sie beginnen vorzusorgen, desto günstiger ist auch die Prämie!
​
Nach Eintritt des Pflegefalls, gibt es keine Prämienzahlung mehr!
​
Helfen Sie sich selbst und Ihren Angehörigen! Sorgen Sie rechtzeitig vor um später sich und Ihren Angehörigen finanzielle Sorgen zu ersparen!